4voice Schnittstellen
Die 4voice-Integration ermöglicht das Diktat sowie die Abschrift direkt zur gewünschten Person mittels Zugriff auf die Patienten-, Mandanten- oder Kundendatenbank – für eine verwechslungssichere Zuordnung und einen optimalen Workflow!
Durch unsere bewährte Zusammenarbeit mit den Herstellern aller gängigen Krankenhaus-, Praxis-, Kanzlei- und Kundenverwaltungssystemen können auch komplexe Anforderungen und Integrationen realisiert werden.
CSV-Modul
Ermöglicht das automatische Aufspielen dynamischer Patienten-, Mandanten- oder Kundenlisten aus Datenbanksystemen auf ein mobiles Diktiergerät und damit die direkte Zuordnung und Weiterbearbeitung von Diktaten zur gewünschten Person. Das Diktat zum jeweiligen Fall wird dabei auch im Datenbanksystem entsprechend angezeigt. Je nach Bedarf können nutzerindividuelle Filter definiert und verwendet werden (z.B. alle Patienten einer Station, alle Mandanten eines bestimmten Anwalts o.ä.).
HL-7 Shadow Link
Kommunikationsserver-Schnittstelle zur Verbindung zwischen KIS-Datenbank und voice4medicine-Anwendungen: Über die ADT-Nachrichten des KIS wird eine Schattendatenbank aufgebaut, auf die z.B. der voice4mobile Webservice oder das voice4medicine CSV-Modul zugreift. Die eindeutige Diktatzuordnung zu einem bestimmten Patienten ist damit auch ohne direkten Zugriff auf das KIS möglich. Je nach Wunsch wäre alternativ auch ein lesender Zugriff mit Anzeige von Patientenlisten über eine ODBC-Anfrage möglich.