Smarte KI für weniger Dokumentationsaufwand in Reha-Klinken
- sandrapfuermann1
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
In Reha-Kliniken ist die medizinische Dokumentation ein zentraler Bestandteil der Patientenversorgung – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Zwischen Aufnahmegespräch, Visiten, psychologischen Einschätzungen und Entlassberichten entstehen zahlreiche Medienbrüche.
Manuelle Notizen, lange Transkriptionszeiten und wiederholte Korrekturschleifen führen zu einem enormen Zeit- und Kostenaufwand. Hinzu kommen Sprachbarrieren, unklare Zuständigkeiten und ein hoher Abstimmungsbedarf.

Wie kann KI die Dokumentation in Reha-Kliniken verbessern?
Mit unserer Erfahrung im Bereich der medizinischen Spracherkennung, individuellen Services und der zukunftsweisenden KI-Software unseres Partners FICUS Health helfen wir Reha-Einrichtungen bei der nachhaltigen Optimierung ihrer Dokumentation. Module wie FICUS Scribe, FICUS Doc Extract und FICUS Peer Review helfen, den gesamten Dokumentationsprozess einer Reha-Klinik zu automatisieren, zu strukturieren und auf DRV-Konformität zu prüfen. Das bedeutet:
Automatische Transkription von Patientengesprächen in Echtzeit
Strukturierte Zusammenfassungen nach jedem Reha-Kontakt
Vollständigkeitsprüfung der Entlassberichte auf Knopfdruck
DSGVO-konforme Verarbeitung auf deutschen Servern
Das Ergebnis: Spürbare Zeit- und Kostenersparnis bei gleichzeitig höherer Qualität und besserer Nachvollziehbarkeit.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit FICUS Health! Gemeinsam bündeln wir unsere langjährige Erfahrung in medizinischer Spracherkennung mit smarter KI und individuellen Services – für deutlich weniger Dokumentationsaufwand in Reha-Kliniken und mehr Zeit für die Patient:innen"
so Johanna Martin, Geschäftsführerin von 4voice.
Auch Benjamin Pochhammer, Geschäftsführer von FICUS Health, betont:
„Wir sind stolz, mit 4voice einen so erfahrenen und professionellen Partner gewonnen zu haben. Gemeinsam bringen wir die medizinische Dokumentation mit innovativen KI-Technologien auf ein neues Level.“
Das sind die konkreten Vorteile für Reha-Kliniken
Weniger Aufwand: Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Arbeitsschritte drastisch.
Mehr Zeit für Patient:innen: Ärzt:innen und Therapeut:innen können sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
Höhere Qualität: Strukturierte Berichte nach DRV-Standards verbessern die Bewertung im Peer Review.
Schnellere Abläufe: Entlassberichte stehen schneller zur Verfügung – ein Plus für Klinik und Patient:innen.
Datensicherheit: Verarbeitung auf deutschen Servern, ISO 27001-zertifiziert und DSGVO-konform
.
Fazit: Digitalisierung, die entlastet
Die Partnerschaft zwischen FICUS Health und 4voice zeigt, wie moderne Technologie konkret zur Entlastung im Klinikalltag beitragen kann. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie Digitalisierung nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern auch die Qualität der Versorgung verbessert. Weniger Bürokratie, mehr Menschlichkeit – das ist unser gemeinsames Ziel.